UnserE

Geschichte

Unsere Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist ein Raum des Miteinanders, der persönlichen Entwicklung und der Vorbereitung auf die Zukunft. Wir legen Wert auf ein respektvolles Schulklima, eine praxisnahe Ausbildung und eine starke Schulgemeinschaft.

Tradition und modernes Lernen vereint

Die Friedrich-Tschanter-Oberschule Eilenburg trägt den Namen eines bedeutenden Pädagogen und ehemaligen Rektors der Bergschule Eilenburgs. Friedrich Tschanter war zunächst Lehrer und leitete die Schule bis 1933 als Rektor. Nach der Befreiung Eilenburgs wurde er im April 1945 kurzzeitig von den Amerikanern als Bürgermeister eingesetzt.


Unsere Schule hat eine lange Geschichte: Das ursprüngliche Schulgebäude im Stadtteil Eilenburg-Berg wurde bereits 1904 eingeweiht. Im Rahmen mehrerer Schulzusammenlegungen wuchs unsere Schule stetig. 2003/2004 kam die Mittelschule Hohenprießnitz hinzu, 2004/2005 folgte die Mittelschule Jesewitz. Mit der Fusion der Friedrich-Schiller-Mittelschule im Schuljahr 2005/2006 zog unsere Schule in das heutige Gebäude in der Dorotheenstraße 4 – ein historisches Schulgebäude, das bereits 1897 eröffnet wurde. Die letzte Fusion erfolgte 2008/2009 mit der Mittelschule Eilenburg Ost.


Von 2009 bis 2012 wurde unser Schulgebäude umfangreich saniert. Während dieser Zeit fand der Unterricht übergangsweise in der Puschkinstraße statt. Seit den Sommerferien 2012 lernen und lehren wir in den modernisierten Räumlichkeiten unseres traditionsreichen Gebäudes in der Dorotheenstraße.


Heute besuchen rund 600 Schülerinnen und Schüler aus Eilenburg und den umliegenden Gemeinden unsere Schule. Sie werden von 36 engagierten Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Lernumgebung, in der Wissen, Werte und Gemeinschaft großgeschrieben werden.



Altbau/Erweiterungsbau

Im Erdgeschoss zeigt sich die originale Farbgestaltung – samt beeindruckendem Kreuzgewölbe. Die sanierten Räume verbinden historischen Charme mit moderner Ausstattung. Über die Treppe geht’s in die oberen Etagen – Highlight: die Aula im Dachgeschoss.

Die neuen Anbauten beherbergen Fachkabinette, Hauswirtschaftsküche, Schülercafé und Speiseraum. Im Keller: Technikbereich, Bibliothek, Töpferraum, AGs und Schulklub.

Draußen laden Innenhof, Spiel- und Sportflächen sowie die Freisportanlage zum Verweilen und Bewegen ein. Turnhalle und Bushaltestelle liegen direkt am Gelände.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neubau

Der Erweiterungsbau entstand ab 2021 im Bereich des ehemaligen Pfarrgartens. Nach vorbereitenden Arbeiten im Herbst 2020 – u.a. Verlegung von Leitungen – begann im Februar 2021 der Bau.

Am 22. April wurde der Grundstein gelegt – samt Zeitkapsel mit Tageszeitung, Baubeschlüssen und Erinnerungsstücken.

Im Neubau entstehen 8 Klassenzimmer sowie Räume für Lehrer, Gruppenarbeit, Biologie, Schulsozialarbeit, Elternsprechstunden und mehr. Auch ein Gründach mit Schulgarten ist geplant.

Dazu: 122 Fahrradstellplätze und ein erweiterter Parkplatz mit 19 PKW-Stellplätzen an der Dorotheen-/Breitscheidstraße.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button