Die Friedrich-Tschanter-Oberschule Eilenburg trägt den Namen eines bedeutenden Pädagogen und ehemaligen Rektors der Bergschule Eilenburgs. Friedrich Tschanter war zunächst Lehrer und leitete die Schule bis 1933 als Rektor. Nach der Befreiung Eilenburgs wurde er im April 1945 kurzzeitig von den Amerikanern als Bürgermeister eingesetzt.
Unsere Schule hat eine lange Geschichte: Das ursprüngliche Schulgebäude im Stadtteil Eilenburg-Berg wurde bereits 1904 eingeweiht. Im Rahmen mehrerer Schulzusammenlegungen wuchs unsere Schule stetig. 2003/2004 kam die Mittelschule Hohenprießnitz hinzu, 2004/2005 folgte die Mittelschule Jesewitz. Mit der Fusion der Friedrich-Schiller-Mittelschule im Schuljahr 2005/2006 zog unsere Schule in das heutige Gebäude in der Dorotheenstraße 4 – ein historisches Schulgebäude, das bereits 1897 eröffnet wurde. Die letzte Fusion erfolgte 2008/2009 mit der Mittelschule Eilenburg Ost.
Von 2009 bis 2012 wurde unser Schulgebäude umfangreich saniert. Während dieser Zeit fand der Unterricht übergangsweise in der Puschkinstraße statt. Seit den Sommerferien 2012 lernen und lehren wir in den modernisierten Räumlichkeiten unseres traditionsreichen Gebäudes in der Dorotheenstraße.
Heute besuchen rund 600 Schülerinnen und Schüler aus Eilenburg und den umliegenden Gemeinden unsere Schule. Sie werden von 36 engagierten Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Lernumgebung, in der Wissen, Werte und Gemeinschaft großgeschrieben werden.