immer auf dem neusten stand
Aktuelles
Ob Wandertage, Veranstaltungen oder wichtige Termine: Hier erfahren Sie alles, was gerade passiert. Damit Sie nichts verpassen, halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden!
11.04.2025 | Bella Italia - eine Reise geht zu Ende
Am 06. April starteten die 10. Klassen der Friedrich-Tschanter- Oberschule zu ihrer Abschlussfahrt an den Gardasee in Italien.
Abends gegen halb acht, ganz aufgeregt, trafen 65 Schülerinnen und Schüler und die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer vor der Schule ein. Gepäck wurde verladen und um 20.00 Uhr ging es los. Nach ungefähr 13 Stunden Fahrt trafen wir in Maderno Toscolano ein.
Müde, aber voller Vorfreude konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Bungalows beziehen und erste eigenständige Erkundungstouren vornehmen. Nur wenige Schritte vom Ufer des Gardasees entfernt, ist die Lage des Campingplatzes als geradezu traumhaft zu bezeichnen.
Am nächsten Morgen fuhren wir in die wunderschöne Stadt Verona. Weltberühmter Schauplatz der Tragikomödie Romeo und Julia von William Shakespeare hat die Stadt, UNESCO Weltkulturerbe, natürlich viel mehr zu bieten als nur den Balkon auf dem Julia und Romeo sich ihre Liebe gestehen.
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten Verona und seine vielfältigen Highlights wie den Piazza delle Erbe oder die Arena, nun in kleinen Gruppen auf eigene Faust und probierten eine der unzähligen italienischen Köstlichkeiten. Und natürlich wurde auch das ein oder andere Souvenir erworben. Nach den ereignisreichen Stunden in Verona ging es zurück zum Campingplatz, um den Tag noch in Ruhe ausklingen zu lassen.
Am Mittwoch folgte gleich das nächste Highlight der Reise. Nun hieß es: Benvenuti a Venezia. Venedig, neben Rom, sicherlich die bekannteste italienische Stadt, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wie schon die zwei Tage zuvor herrschte Kaiserwetter und die Schülerinnen und Schüler machten sich nun auf den Weg Sehenswürdigkeiten wie den Piazza San Marco, die Seufzerbrücke oder die Rialtobrücke zu erkunden. Der Kauf einer venezianischen Maske konnte hier an einem der zahlreichen Souvenierstände getätigt werden.
Bedingt durch die längere Anfahrt war der Aufenthalt etwas verkürzt, aber nicht weniger aufregend und erlebnisreich.
Der Abend klang ruhig bei dem ein oder anderen Ball- oder Kartenspiel aus.
Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der Stadt Maderno. Bei fast sommerlichen Temperaturen konnte ein italienischer Wochenmarkt besucht werden und anschließend am Ufer des Gardasees ein echt italienisches Gelato genossen oder die Füße ins Wasser getaucht werden.
Leider hieß es am Donnerstag aber auch schon Koffer wieder packen, denn am Freitag wurde die Heimreise angetreten.
Diese Reise war der wohlverdiente, und unvergessliche Abschluss eines Lebensabschnitts der Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
11.12.2024 | Es weihnachtet sehr...
Die 10. Klassen waren am 29.11. und 1.12.2024 auf dem Eilenburger Weihnachtsmarkt in der Nikolaikirche mit einer Bastelstraße und einem Popcorn – und Verkaufsstand vertreten. Unsere Schüler hatten alle Hände voll zu tun. Es konnten weihnachtliche Gipsfiguren angemalt und kleine Perlenwichtel gebastelt werden. Wer noch eine selbstgefertigte Kerze oder dekorative Elemente zum Verschenken suchte, wurde bei uns fündig.
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern der Nikolaikirche sowie bei allen Helfern, die uns am Wochenende unterstützt haben. Sie haben erneut unseren Abschluss versüßt.
Die Schüler und Klassenlehrer der 10. Jahrgangsstufe wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und schöne Weihnachten!
11.12.2024 | Eine teuflisch gute Vorstellung...
… erhielten unsere 10. Klassen am 29.11.2024 im Haus Leipzig. Als Abschluss zur Unterrichtseinheit "Faust" erhielten die Schüler eine etwas andere Version der bekanntesten Tragödie von J.W.v. Goethe.
Die Rockoper Faust beeindruckte uns nicht nur durch die Musik, sondern auch die Schauspieler und Band zogen uns mit ihrem Witz und ihrer Originalität in ihren Bann.
Der berühmte Fassritt, Feuer, Magie und Liebe begeisterten das gesamte Publikum.