Herzlich Willkommen auf der Homepage der Friedrich-Tschanter-Oberschule! Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Internetseite gefunden haben. Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie die Gelegenheit nutzen wollen, Wissenswertes über unsere Schule zu erfahren.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Friedrich-Tschanter-Oberschule! Schön, dass Sie den Weg durch das "World Wide Web" auf unsere Internetseite gefunden haben. Wir begrüßen Sie ganz herzlich und freuen uns, dass Sie die Gelegenheit nutzenwollen, Wissenswertes über unsere Schule zu erfahren.

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ereignisse.

Damit Ihnen nichts entgeht, informieren wir Sie gern!

14.03.2023

Ein musikalisches Festfür die Klassenstufe 5 im Bürgerhaus Eilenburg

 

Am 14.3.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 das Bürgerhaus Eilenburg und machten Bekannt-schaft mit der Sächsischen Bläser-philharmonie. Unter dem Namen „Das Orchesterhaus“ lernten die Fünftklässler den Klang von Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Tuba und auch Horn kennen.

Doch nicht nur einfach so:

Gemeinsam und mit Hilfe des gut gelaunten „Toni Tonart“ bauten sie das Orchesterhaus Stück für Stück, von Fundament bis zum Dachstuhl, selbst auf.

„Bauleiter“ und Dirigent Peter Sommerer sorgte für die musikalische Stimmung und reiste gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern durch die Welt der klassischen Musik: Prokofjews „Romeo und Julia“, die „Morgenstimmung“ von Edvard Grieg und auch Brahms „Ungarischer Tanz Nr. 5“ waren Teil des Mitmach-Konzerts, das nur so vor guter Laune und Fröhlichkeit strotzte.

Mit der Hilfe von viel Applaus entstand eine schöne Erfahrung für unsere Fünftklässler, die sichtlich Freude am Geschehen fanden. Mit einem Cartoon-Medley wurden die Zuhörer auf unterhaltsame Weise in den „Feierabend“ geschickt. Der Bau eines Hauses ist schließlich auch keine leichte Angelegenheit!

 

Wir bedanken uns für diese tolle Erfahrung mit der Sächsischen Philharmonie, für die tolle Stimmung, die Möglichkeit der interaktiven Teilnahme am „Bau des Hauses“ und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und auch Wiederhören.

 

                      Die Klassenstufe 5 und Fachlehrer der Friedrich-Tschanter-Oberschule

01.03.2023

Theater der jungen Welt zu Besuch in der Schule in  den Kl. 7a-d

Am 28.02.2023 sahen wir ein Theaterstück vom Theater der Jungen Welt.

Dafür mussten wir nicht selbst nach Leipzig fahren, sondern die Schauspielerin kam

zu uns in die Klasse. Das Stück hieß "Die Eisbärin"

Es handelte davon, dass eine Influencerin nicht mehr soviele Aufrufe hatte. Dies wollte sie mit einem Besuch in ihrer ehemalige Schule ändern. Bei diesem Besuch erzählte sie von ihrer vergangenen Schulzeit und der damit verbundenen Probleme, z. B. Mobbing oder Persönlichkeitsveränderung.

Wir haben dadurch erkannt, dass  mal trotz allem zu sich selbst stehen sollte, was

auch in der anschließenden Gesprächsrunde diskutiert wurde.

Uns hat es sehr gut gefallen, da wir Schüler mit einbezogen wurden.

- Die Schüler der Kl. 7b -

Druckversion | Sitemap
© Friedrich-Tschanter-Oberschule